Finissage & Nitschweinöffnung 22

13. April 2023, 17.03 Uhr

Nitsch Foundation, Wien, AT

Nitschweinöffnung 22

Wir laden Sie herzlich ein zur Öffnung des Nitsch Doppler 22 und zur Finissage der Ausstellung „NITSCH a homage by …“ mit dem Künstler PAUL RENNER und seinem neuen Zyklus „sehen, riechen, pressen“.

„Die Gaben des Grals werden zu Brot und Wein, Fleisch und Blut, der Substanz des Seins.“ – Hermann Nitsch

Weingut Martinshof präsentiert den Jahrgang 2022 des Nitsch-Dopplers. Der Weingarten des verstorbenen Künstlers Hermann Nitsch liegt in süd-östlicher Lage bei Prinzendorf/Zaya im Weinviertel. Der Boden ist ein typisches Lehm-Löß-Gemisch dieser Region mit idealer Wasser- und Temperaturspeicherung. Die geernteten Trauben sind ein Gemischter Satz vom Grünen Veltliner, Welschriesling, Müller Thurgau und heute selten gewordenen Sorten wie dem Grauen Portugieser. Zuständig für die Weinverarbeitung und Pflege des Weingartens ist seit 2006 Michael Martin, Weingut Martinshof. Gleichzeitig entstand ein neu formuliertes Konzept des Nitsch-Weines, der bis dato nur für private Feste des Künstlers zur Verfügung stand.

Zur Weinöffnung kann noch bis zum 13. April 2023 die Ausstellung „NITSCH a homage by PAUL RENNER“ besichtigt werden. Für die Ausstellung zeigt Renner den neu geschaffenen Zyklus „schauen, riechen & pressen“. Im Mittelpunkt steht das monumentale Gemälde die Honigwand – bestehend aus mit Blattgold überzogenem Damar, mit eingegossenen Nestern aus Zweigen, Bienenwaben, Samen, Früchten, Schalen, Säfte und Pflanzen. mehr über die Ausstellung und Paul Renner

Um Anmeldung unter office@nitsch-foundtion.com wird gebeten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

 

 

 

Nitsch Foundation
Hegelgasse 5
1010 Wien
Österreich
www.nitsch-foundation.com