
© Joseph Sakoilsky, studio view, Vienna 2024
© Joseph Sakoilsky, studio view, Vienna 2024
Joseph Sakoilsky ist ein aktionistischer Maler und Bildhauer. Seine Beziehung zum Werk von Hermann Nitsch begann in seiner Kindheit, als er Nitsch bei einer Ausstellung in London kennenlernte. Seitdem hat er dessen Werk aufmerksam verfolgt und sich von ihm beeinflussen lassen. Sakoilsky hat Schloss Prinzendorf mehrmals besucht und an Aktionen teilgenommen.
Joseph Sakoilsky (geb.1992), London. Wohnt und arbeitet derzeit in Wien. Sakoilsky machte seinen Bachelor-Abschluss in Grafikdesign und Illustration an der University of East London. Der Künstler arbeitet vor allem mit Malerei, Skulptur und Performancekunst. Er wird dem post-radikalen Aktionismus zugeordnet. Sakoilsky zeichnet sich durch seine grotesk-humorvolle Herangehensweise an das Leben aus und ermutigt den Betrachter, die Absurdität und Selbstironie seiner eigenen menschlichen Existenz zu entdecken.
2023 | Dream on, Other island, Wien/AT |
2023 | Parallel, Wien/AT |
2023 | 1.5%, Plain art gallery, Vienna/AT |
2020 | Kunst the Clown and Friends, Gallery 46, London/GB |
2020 | Nothing is Square pt.II, Cultivate Gallery, London/GB |
2019 | Miniscule Venice, Venice/IT |
2018 | PURE HAS NOTHING TO DO WITH CLEAN, Angus Hughes Gallery, London/GB |
2018 | This Is The Gate of Heaven, Gallery 46, London/GB |
2018 | The Owlman Cometh – Vout-O- Reenees, London/GB |
2018 | Embracing the Unterdog, Q-park, London/GB |
2017 | The Crash, Q-park, London/GB |
2016 | BIG DEAL NO 7 – Space, London/GB |
2015 | The Matchbox Project, The other Art Fair, London/GB |