
Donna Huanca, photo by Thomas Lohr
Donna Huanca, photo by Thomas Lohr
Donna Huanca (geb. 1980 in Chicago) ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die den menschlichen Körper und die natürliche Welt mit Hilfe von Texturen, Rohstoffen, immersiven Umgebungen und einzigartigen Topografien erforscht. Huancas Installationen, die Malerei, Skulpturen, Live-Performances sowie Klang- und Duftarbeiten umfassen, sind charakteristisch für die spezifischen architektonischen Räume, in denen sie präsentiert werden, und integrieren sich in diese. Ihre Kunst ist tief in die gemeinschaftliche Praxis eingebunden und erforscht Rituale als Mittel zur Transzendenz, Meditation und Transformation. Seit 2012 arbeitet Huanca mit Performern zusammen, die sie einlädt, mit den sie umgebenden Skulpturen und Installationen zu improvisieren und zu interagieren, wobei ihre bemalte Haut ein wichtiges Element der Komposition ist. Huanca interessiert sich für die Verwandlung und Fluidität irdischer Zyklen wie Geburt, Verfall und Erneuerung und überlagert mehrere Zeiträume, wobei jedes Werk in das nächste übergeht. Ihre unvergänglichen Gemälde auf Körpern werden zu Gemälden auf Wänden, nachdem sie fotografiert, collagiert und teilweise mit einer neuen taktilen Schicht überzogen wurden.
1980 geboren in Chicago, USA
Donna Huanca begegnete Hermann Nitsch vor etwa 20 Jahren anlässlich einer
anlässlich einer institutionellen Retrospektive seines Werks in Houston, Texas, der ersten in diesem in den Vereinigten Staaten, die damals für den österreichischen Künstler stattfand und nicht weniger als 52 Gemälde und 18 Videos. Über mehrere Monate hinweg wurde diese umfassende und Ausstellung von Nitschs Werken einen tiefen Eindruck auf Huanca, die sich mit den mit der Energie, die von seinen Gemälden ausging, konfrontiert und belebt wurde. Diese Erfahrung markierte einen Wendepunkt im Leben von Donna Huanca und wirkte wie ein Katalysator für die Ausweitung ihrer kreativen Aktivitäten. Die beiden entwickelten eine jahrzehntelange verwandte Verbindung, die auf die auf tiefem Respekt, Unterstützung und Bewunderung für die Arbeit und die Praktiken des jeweils anderen aufbaut, und über die Beziehung hinaus, die Donna Huanca zu Hermann Nitsch aufbaute, fühlte sie sich ihm durch seine kreative Perspektive und sein künstlerisches Erbe.
2024 | AuMORTAL COIL, Number 1 Mainroad, Berlin/DE |
2023 | VENAS DEL CAPULLO, Sean Kelly, New York/US |
2023 | OJOS OBSIDIANOS, curated by Maya Escárcega, Museo de Arte de Zapopan, Zapopan/MX |
2023 | BLISS POOL, curated by Sahim Annette Shin, Space K, Seoul/KR |
2023 | HAYUMARCA OJOS, Goodman Gallery, Johannesburg/ZA |
2022 | MAGMA SLIT, Henry Art Gallery, curated by Shamim M. Momin, University of Washington, Seattle/US |
2022 | CUEVA DE COPAL, Arnolfini, Bristol/UK |
2022 | LÁGRIMAS SECAS, Travesía Cuatro, Mexico City/MX |
2021 | ESPEJO QUEMADA, curated by Daisy Nam, Marfa Ballroom, Texas/US |
2021 | OBSIDIAN MIRROR, Peres Projects, Berlin/DE |
2020 | WET SLIT, Simon Lee Gallery, London/UK |
2019 | OBSIDIAN LADDER, Marciano Art Foundation, Los Angeles/US |
2019 | LENGUA LLORONA, curated by Aukje Lepoutre Ravn, Copenhagen Contemporary, Copenhagen/DK |
2018 | PIEDRA QUEMADA, curated by Stella Rollig, Belvedere Museum, Vienna/AT |
2018 | Cell Echo, Yuz Museum, Shanghai/CN |
2017 | LENGUA DE BARTOLINA SISA, Travesia Cuatro, Madrid/ES |
2016 | Surrogate Painteen, Peres Projects, Berlin/DE |
2016 | Scar Cymbals, Zabludowicz Collection, London/UK |
2015 | Poly Styrene’s Braces, curated by Anne Barlow, Art in General, New York in collaboration with kim? Contemporary Art Centre, Riga/LT |
2015 | Muscle Memory, with Przemek Pyszczek, Peres Projects, Berlin/DE |
2015 | Water Scars, Galerie Chez Valentin, Paris/FR |
2014 | Psychotria Elata, ABC Berlin, presented by Brand New Gallery, Berlin/DE |
2014 | SADE ROOM (formerly reclusive), MoMA PS1, New York/US |
2014 | Seeing Auras, ltd, Los Angeles/US |
2013 | Maenad Cymbals, Open Forum, Berlin/DE |
2013 | Scrying Threats, Queer Thoughts, Chicago/US |
2013 | CRUSHING (hard), Access Gallery, Vancouver/CA |
2012 | Panic Fear Crying Fits, Preteen Gallery, Mexico City/MX |
2012 | The myth is neither bad nor good, its potentials are unlimited, CCS Bard Galleries, Annandale-on-Hudson, New York/US |
2012 | Unearthing, various locations, PE |
2024 | WILD: Women Abstractionists on Nature, curated by Kathy Huang, Metropolitan Museum of Manila, Taguig/PH |
2022 | Christen Sveaas Art Foundation: PORTAL DE PLATA, Selected by Donna Huanca, Whitechapel Gallery, London/UK |
2022 | ARS22: Living Encounters, curated by Leevi Haapala and João Laia, Museum of Contemporary Art Kiasma, Helsinki/FI |
2012 | Baby, I lost my handshoes, Kunsthalle Exnergasse, Vienna/AT |