Open Call
Forschungsstipendium für Studierende der Richtungen Dirigieren, Komposition oder Musikwissenschaften
Einreichschluss: 15. Januar 2023
Die NITSCH FOUNDATION schreibt erstmals ein Forschungsstipendium für Studierende der Richtungen Dirigieren, Komposition oder Musikwissenschaften aus. Das Stipendium dient der Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeiten von Studierenden ordentlicher Studien. Gefördert werden Projekte, deren Schwerpunkt im musikalischen Werk von Hermann Nitsch liegt. Insbesondere wissenschaftliche Diplom-, Masterarbeiten und Dissertationen, die sich mit den Partituren der Kompositions- oder Improvisationstechnik von Hermann Nitsch beschäftigen, oder aufwendige künstlerische Projekte im Bereich der Aufführungspraxis mit dem Ziel, Kompositionen von Hermann Nitsch vor Publikum darzubieten.
Die Fördersumme beträgt EUR 700,- monatlich und richtet sich an junge, begabte und sozial bedürftige Studierende im letzten Studienabschnitt der erwähnten Richtungen. Zusätzlich wird die Möglichkeit eines Studienaufenthalts mit Zugang zum Archiv von Hermann Nitsch in Prinzendorf geboten.
Das Stipendium wird für 3 bis max. 10 Monate vergeben.
Bewerbungsunterlagen:
– Lebenslauf
– Motivationsschreiben
– Abstrakt zum Forschungs- oder Konzertprojekt
– Betreuungszusage durch eine(n) habilitierte(n) Professor_in
– Fortsetzungsmeldung (Inskriptionsbestätigung)
– Sammelzeugnis seit Studienbeginn
– Kopie Reisepass oder Personalausweis
Einreichschluss: 15. Januar 2023
Die Entscheidung über die Vergabe des Stipendiums erfolgt durch die Jury der NITSCH FOUNDATION. Die Entscheidung wird Mitte Februar 2023 bekannt gegeben. Frühester Förderbeginn in diesem Zyklus: 1. März 2023
Kontakt:
NITSCH FOUNDATION
Paul Breitenfelder, MSc
Hegelgasse 5
1010 Wien, Österreich
breitenfelder@nitsch-foundation.com